| 19.12.2017 | > | Neuer Vorstand  - der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. gewählt | 
      
          | 09.12.2017 | > | Polnischer Gottesdienst – nun auch in Halle/S.! - Wir freuen uns, dass nun nach Magdeburg, Weißenfels und Borna ... | 
      
          | 05.12.2017 | > | 150. Jahrestag des Geburtstages von Józef Piłsudski - Vortrag und Diskussion am Dienstag, den 5. Dezember 2017 um 17.00 Uhr im einewelt haus in Magdeburg | 
      
          | 03.12.2017 | > | Fleißige Helfer der Grundschule „Am Geiseltaltor“ in Merseburg - Am 24.11.2017 war es wieder soweit... | 
      
          | 01.12.2017 | > | Andrzejki-Fest 2017 - Am 1. Dezember 2017, von 16 bis 22 Uhr in Weißenfels | 
      
          | 12.11.2017 | > | Potsdamer Appell der Deutsch-Polnischen Gesellschaften an die deutsche und polnische Regierung - Polen und Deutschland für Frieden, Freiheit und gute Nachbarschaft in einem vereinten Europa | 
      
          | 11.11.2017 | > | Lothar-Kreyssig-Friedenspreis  - Preisverleihung am 11. November 2017 in Magdeburg | 
      
          | 10.11.2017 | > | Nachbarschaft in der Mitte Europas  - 26. Jahrestagung der Deutsch-Polnischen Gesellschaften -  10. bis 12. November in Potsdam | 
      
          | 01.11.2017 | > | Das neue Projekt der DPG Bundesverband - DIALOG FORUM ist da! - Das neue Projekt der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband - DIALOG FORUM - ab heute online zugänglich ist. | 
      
          | 30.10.2017 | > | Filmpremiere: Wir sind Juden aus Breslau - Premiere in Magdeburg ist am 2.11. um 19.30 Uhr im Forum Gestaltung in Anwesenheit des Regisseurs Dirk Szuszies. | 
      
          | 06.10.2017 | > | Ausstellung Oflag IV-C Colditz  - Polnische Kriegsgefangene in deutscher Gefangenschaft im Zweiten Weltkrieg | 
      
          | 06.10.2017 | > | „Wer ein Leben rettet, der rettet die ganze Welt.“  - Zwei Projektreisen gegen das Vergessen ... | 
      
          | 03.10.2017 | > | DPG beim 26. Magdeburger Rathausfest - Am 03. Oktober 2017 ab 11.00 Uhr im Rathaus | 
      
          | 21.09.2017 | > | Quo vadis Polen - einewelt haus Magdeburg, Saal | 
      
          | 19.09.2017 | > | „Neu in Sachsen-Anhalt“ - Beratungstag  - 19.09.2017, 15.00‐19.00, einewelt haus Magdeburg, Raum DPG | 
      
          | 14.09.2017 | > | Józef Piłsudski – Staatsmann Polens und Europas - Donnerstag, den 14. September 2017, um 19 Uhr | 
      
          | 13.09.2017 | > | Einladung zur Tagung der Anna-Morawska-Gesellschaft - 16. September 2017 im Roncallihaus, Magdeburg | 
      
          | 05.09.2017 | > | Ökumenisches deutsch-polnisches Friedensgebet  - Am 4. September 2017 fand in der berühmten Leipziger Nikolaikirche ... | 
      
          | 04.08.2017 | > | Wichtiger Besuch am Denkmal in Zöschen - Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Saalekreises ... | 
      
          | 04.08.2017 | > | Ein Jubiläumsbesuch - 10 Jahre Saalekreis - Zehn Jahre ist es nun schon wieder her, ... | 
      
          | 17.07.2017 | > | Partnerschaftsbesuch in Tymbark (Polen) - Am 14.07.2017 war es endlich soweit... | 
      
          | 15.07.2017 | > | Vier-Länder-Besuch - Burg Querfurt - Am 13.07.2017 wurde die größte Burg Mitteldeutschlands in Querfurt ... | 
      
          | 12.07.2017 | > | Aktuelle Ausgabe des Newsletters von LAMSA e.V. - Die aktuelle Ausgabe des Newsletters vom Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. ist da! | 
      
          | 12.07.2017 | > | Partnerschaftsbesuch in Siedlce - ein kleines Jubiläum - Gemeinsam mit Bernd Hartwich, dem Leiter des Museums Petersberg und seinem Stellvertreter, Matthias Haak ... | 
      
          | 07.07.2017 | > | Auf den Spuren des Heiligen Brun von Querfurt - Am 16. Juni 2017 besuchte eine Gruppe von Jugendlichen ... | 
      
          | 19.05.2017 | > | Buchpräsentation „Begegnungen“ - - – ein deutsch-polnisches Schulprojekt | 
      
          | 16.05.2017 | > | Eine wunderbare Schulpartnerschaft mit Tradition  - Bereits seit 18 Jahren existiert die Partnerschaft zwischen ... | 
      
          | 12.05.2017 | > | Die Wiedergeburt Polens, der Marschall Piłsudski und Magdeburg - Referat mit anschl. Diskussionsrunde am 12. Mai 2017 um 17:00 im einewelt haus | 
      
          | 11.05.2017 | > | BIGOS, ZOB und JOB - Lesung mit Anna Piasecka - Eine Polin in Deutschland - Lesung mit Anna Piasecka am 11. Mai 2017 um 17:00 Uhr in der Stadtbibliothek Magdeburg | 
      
          | 09.05.2017 | > | Aufstand der „Schwarzen Regen- schirme“. Gründe, Vorgeschichte  und Perspektiven - Eine Analyse der polnischen Philosophin und Feministin Sławomira Walczewska am 09. Mai 2017 um 17:30 Uhr im einewelt haus | 
      
          | 06.05.2017 | > | Natalia Mateo „De Profundis“ … KONZERT - Ein Konzert im Rahmen von KULTURA POLSKA am 06. Mai um 20:00 Uhr bei Moritzhof Magdeburg | 
      
          | 03.05.2017 | > | Polnische Filmreihe in Halle: Wesele/ The Wedding - Mittwoch, 3. Mai 2017, 18.00 Uhr im Puschkino in Halle | 
      
          | 02.05.2017 | > | TAG DER POLONIA – TAG DER AUSLANDPOL*INNEN in Magdeburg - Am 02.Mai 2017 um 18:00 Uhr, einewelthaus, Magdeburg | 
      
          | 24.04.2017 | > | 6. Polnische Tage "Kultura Polska" in Sachsen - Anhalt - vom 02. Mai bis zum 12. Mai 2017 in Magdeburg | 
      
          | 23.04.2017 | > | Europawocheprogramm ist fertig! - Schauen Sie rein! | 
      
          | 20.04.2017 | > | Dankeschön aus Dzialoszyn  - von Anna Tarnowska-Przerywacz - Direktorin der Sonderschule in Działoszyn,  Partnerkreis des Saalekreises | 
      
          | 05.04.2017 | > | Eine kleine Osterüberraschung ... - Der nächste Hilfstransport fuhr am 01. April nach Broniszewice (Polen) ... | 
      
          | 11.03.2017 | > | Beginn einer neuen Volleyball-Partnerschaft - Am 11.03.2017  fand in der Rischmühlenhalle in Merseburg ... | 
      
          | 16.02.2017 | > | Trauer um Thomas Gerhard Veil - Wir trauern um unseren guten Freund Herrn Thomas Gerhard Veil | 
      
          | 26.01.2017 | > | Einladung zum Deutsch-Polnischen Neujahrstreffen mit der DPG  - 26. Januar 2017 ab 18.00 Uhr, einewelthaus, Magdeburg | 
      
          | 09.01.2017 | > | Wahre Partnerschaft ist für die Kinder ein wichtiges Ritual -  - - zwei „Weihnachtsfahrten“ als Herzensangelegenheit |