| 27.12.2015 | > | 2. Vorsitzender, Dr. Edward Sulek ausgezeichnet - mit der Ehrenamtscard | 
      
          | 20.12.2015 | > | Doppelte Freude – Kinder helfen Kindern - Es ist bereits zu einer schönen Tradition in der Grundschule „Am Geiseltaltor“ in Merseburg geworden, ... | 
      
          | 17.12.2015 | > | AGSA - 20. Jubiläum - "20 Jahre Engagement und Vielfalt" | 
      
          | 10.12.2015 | > | Polnische Dokumentarfilmreihe im Puschkino (Halle): "Die Solidarnosc der Frauen" - mm Donnerstag, den 10. Dezember um 18:00 Uhr in Puschkino Halle (Salle) | 
      
          | 09.12.2015 | > | Veränderungen im Vorstand der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. - Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen-Anhalt wählt neues Führungsteam | 
      
          | 08.12.2015 | > | Jahresmitglieder-versammlung der DPG Sachsen-Anhalt e.V. - am 08. Dezember 2015 um 16.30 Uhr im einewelt haus, Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg | 
      
          | 02.12.2015 | > | "Weihnachtliche Holzschnitzereien aus Polen"  - STANISŁAW APRIASZ wieder zu Besuch in Magdeburg | 
      
          | 01.12.2015 | > | Erste Deutsch-Polnischen Begegnungen in den Franckeschen Stiftungen - vom 03.12. bis zum 04.12.2015 in Historischen Waisenhaus Halle (Saale)) | 
      
          | 01.12.2015 | > | Polnische Dokumentarfilmreihe im Puschkino (Halle): "Die Solidarnosc der Frauen" - mm Donnerstag, den 10. Dezember um 18:00 Uhr in Puschkino Halle (Salle) | 
      
          | 26.11.2015 | > | Cicho pod prąd / Leise gegen den Strom: - Donnerstag, 26.November, 18 Uhr in Puschkino Halle | 
      
          | 23.11.2015 | > | Polnische Doku-Reihe in Halle - filmPOLSKA reloaded, Oktober 2015 - Januar 2016 | 
      
          | 11.11.2015 | > | Nationalfeiertag in Polen - ein kleines europäisches Treffen - Eine erfolgreiche Partnerschaftsreise der „Freunde von Jaraczewo“ aus dem Saalekreis und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft St in die Partnergemeinde Jaraczewo | 
      
          | 09.11.2015 | > | Veranstaltung findet nicht statt!  - Die Veranstaltung: "... Wir gewähren Vergebung und bitten um Vergebung ..." findet nicht statt! | 
      
          | 08.11.2015 | > | Was bedeutet die polnische Parlamentswahl für die deutsch-polnische Beziehungen? - Podiumsdiskussion: Montag, 09. November 2015, 18:00 - 20:00 Uhr | 
      
          | 15.10.2015 | > | Delegationsbesuch des Landrates Frank Bannert im polnischem Partnerlandkreis Pajeczno - Vom 15.10. bis 18.10.2015 begleitet die DPG Sachsen-Anhalt, Herr Dr. Edward Sulek, eine Delegationsreise des Landkreises Saalekreis, unter der Leitung des Landrates Frank Bannert nach Polen. | 
      
          | 06.10.2015 | > | Sachsen - Anhalt Reisen für polnische Touristen - Neue Angebote für polnische Touristen in Sachsen - Anhalt | 
      
          | 21.09.2015 | > | Deutsch-polnisches Begegnungs- Cafè in Zerbst  - Diakonisches Werk lädt am 27.09.2015 um 15.00 Uhr in „Haus der Diakonie“ in Zerbst ein | 
      
          | 19.09.2015 | > | 24. Jahreskongress der Deutsch-Polnischen Gesellschaften - vom 06. bis 08. November 2015 in Bonn | 
      
          | 16.09.2015 | > | Der Tag des Ehrenamtes - Berichtet Edward Sulek | 
      
          | 15.09.2015 | > | Partnerschaftsbesuch - Lebendige Partnerschaft zwischen Gemeinde Petersberg und der Gemeinde Izbicko-Stubendorf | 
      
          | 11.09.2015 | > | Der Tag des Ehrenamtes - Berichtet Edward Sulek | 
      
          | 10.09.2015 | > | Feierlichkeiten anlässlich der 76. Jahrestages  - des Zweiten Weltkrieges am 1. September 2015 in Wieluń | 
      
          | 10.09.2015 | > | Treffen mit den polnischen Volleyballern in Spergau  - Ein Ausflug in die 1. Bundesliga | 
      
          | 02.09.2015 | > | Krzysztof Gierałtowski - Polnische Individualitäten - Eröffnung der Ausstellung am 5. September 2015 um 15:00 Uhr im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) | 
      
          | 22.06.2015 | > | Volleyballjugend in Braunsbedra  - Ein großes sportliches Ereignis der Volleyballjugend in Braunsbedra | 
      
          | 22.06.2015 | > | Polnische Delegation aus der Gemeinde Jaraczewo zum Besuch in Zöschen - bei traditionellen Erinnerungstagen in Zöschen im Landkreis Saalekreis | 
      
          | 15.06.2015 | > | Von Chopin bis Lewandowski - Engagement der DPG bei deutsch - polnischen Schüleraustausch in in Wallwitz | 
      
          | 14.06.2015 | > | Master Interdisziplinaere Polenstudien, Halle/Jena - Bewerben Sie sich jetzt für den Master Interdisziplinäre Polenstudien an den Universitäten Halle oder Jena! | 
      
          | 15.05.2015 | > | Finnisage der Ausstellung „Kunst aus Polen“ - Magdeburger Dom, 12:30 Uhr | 
      
          | 12.05.2015 | > | Ausstellung - "Cracovia 3 D, Krakau - eine Stadt des Magdeburger Rechts"  	   - Kulturhistorisches Museum Magdeburg, Kaiser-Otto-Saal um 19:00 Uhr | 
      
          | 12.05.2015 | > | Marschall Piłsudski  - 80. Todestag des Polnischen Nationalhelden des 20. Jahrhunderts | 
      
          | 07.05.2015 | > | MARGARITA TSOUKARELAS  - KONZERT am 07. Mai 2015 um 20:00 Uhr im MORITZHOF/ HOFGALERIE | 
      
          | 06.05.2015 | > | Zelle Nr. 18 - Eine Geschichte von Mut und Freundschaft - Lesung mit Simone Trieder und Lars Skowronski | 
      
          | 05.05.2015 | > | Wir Unsichtbaren - Geschichte der Polen in Deutschland und Sachsen-Anhalt - Präsentation mit Oliver Loew - Buchautor und Diskussionsforum mit Zuwanderern am 05.05.2015 um 18:00 Uhr im einewelthaus Magdeburg | 
      
          | 03.05.2015 | > | DAS MASSAKER VON KATYN - Filmpräsentation - am 03. Mai 2015 um 16:15 Uhr im MORITZHOF/STALL | 
      
          | 02.05.2015 | > | Tag der Polonia und der Polen im Ausland/// Dzień Polonii i Polaków za Granicą - Grillfest am 2. Mai 2015 im einewelthaus/// Festyn rodzinny 2 maja 2015 w einewelt haus | 
      
          | 01.05.2015 | > | PAPUSZA – Die Poetin der Roma - FILMPRÄSENTATION auf dem MORITZHOF/Kino unter'm Dach/ am 01.Mai 2015 um 17:00 Uhr | 
      
          | 29.04.2015 | > | filmPOLSKA reloaded – Neues polnisches Kino - Róża / Rose - am 29. April 2015 um 18:00 Uhr im PUSCHKINO, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale) | 
      
          | 24.04.2015 | > | Stanisław Apriasz und seine Ausstellung - heute in der Magdeburger Volkstimme ... | 
      
          | 22.04.2015 | > | Projekt „Dzień Polski – ein Tag auf Polnisch“   - Lehrerfortbildung im Rahmen der 4. Polnischen Tage "Kultura Polska" | 
      
          | 16.04.2015 | > | Filmpräsentation: "In meinem Kopf ein Universum" - vom 16. April bis 29. April 2015 im Moritzhof im Rahmen der 4. Polnischen Tage "Kultura Polska" | 
      
          | 15.04.2015 | > | "Katyn - das zweifache Trauma der Polen" - Dr. Franz Kadell - Autorenabend mit anschl. Diskussionsrunde | 
      
          | 13.04.2015 | > | Polnische "Naive Kunst" - Entwicklung und Charakteristik in Masowien - Prof. Marian Pokropek am 13. April 2015 im Magdeburger Dom | 
      
          | 12.04.2015 | > | Eröffnung der 4. Polnischen Tage  "Kultura Polska" - Stanisław Apriasz "Kunst aus Polen" am 12. April 2015 im Magdeburger Dom | 
      
          | 27.02.2015 | > | dzień.de | der-tag.pl  - unter dem Motto: „Berufliche Perspektiven“ | 
      
          | 23.02.2015 | > | Oscar für polnischen Film “Ida” - Der Film „Ida“ des polnischen Regisseurs Pawel Pawlikowski hat den diesjährigen Oscar für den besten ausländischen Film gewonnen. Der Schwarz-Weiß-Film erzählt die Geschichte der Novizin und Jüdin Anna (Ida) im Polen der 1960er-Jahre. | 
      
          | 12.02.2015 | > | Neues Angebot für polnische Gäste in Sachsen - Anhalt - Hiermit möchten wir auf ein Angebot von tourenreich- Architektur- und Kunstreisen Mitteldeutschland hinweisen. | 
      
          | 28.01.2015 | > | Zahlreiche Gäste beim 1. Neujahrestreffen bei der DPG! - Am 27. Januar 2015 im einwelt haus in Magdeburg ... | 
      
          | 27.01.2015 | > | 1. Neujahrestreffen mit der DPG! - 27. Januar 2015 ab 18.00 Uhr im Einewelthaus in Magdeburg | 
      
          | 26.01.2015 | > | Kundgebung für ein weltoffenes Magdeburg: NoMagida - “Für ein weltoffenes Magdeburg – gegen Rassismus und Islamfeindlichkeit” Kundgebung vom Bündnis gegen Rechts Magdeburg und #blockmd am Montag, 26. Januar um 18.00 Uhr auf dem Alten Markt | 
      
          | 08.01.2015 | > | Zu wenig Deutsch - Lehrer für Flüchtlinge - Rund 1.600 Flüchtlingskinder werden mit Deutsch - Kursen auf die Schule vorbereitet. | 
      
          | 07.01.2015 | > | Meile der Demokratie 2015 - Am 17. Januar 2015 findet von 12.00 bis 18.00 Uhr die 7. Meile der Demokratie auf dem gesamten Breiten Weg statt. |